Winterdienst Bad Tölz startet mit vollständiger Mannschaft


Der Winterdienst der Stadt Bad Tölz startet mit 38 Mitarbeitenden in die Saison und sichert künftig täglich die wichtigsten Verkehrswege. Die Teams räumen und streuen vorrangig verkehrswichtige Straßen sowie Gehwege und arbeiten je nach Schneefall mehrmals nach. Auch Anlieger müssen ihre Räum- und Streupflichten zuverlässig erfüllen.

Der Betriebshof teilt das gesamte Stadtgebiet in definierte Räumstrecken ein, die Straßen, Gehwege und Handräumbereiche umfassen. Ab 2.30 Uhr prüfen Späher, ob Einsätze notwendig sind, bevor ab 4 Uhr Schneepflüge und Gehsteigfahrzeuge ausrücken. Bis 7 Uhr sollen alle relevanten Verbindungen geräumt sein, an Sonn- und Feiertagen greifen für Anlieger die bekannten Fristen ab 8 Uhr. Engstellen entstehen häufig durch parkende Fahrzeuge sowie in den Verkehrsraum ragende Pflanzen, die laut Vorgabe auf 2,50 Meter über Gehwegen und 4,50 Meter über Straßen zurückgeschnitten sein müssen.

Die Stadt erinnert daran, dass Anlieger öffentliche Gehwege werktags bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr räumen und bei Bedarf mehrfach streuen müssen. Grundstücksnaher Straßenraum ist ebenfalls freizuhalten, mindestens in der Breite eines Kinderwagens. Unter Schneelast hängen Äste zusätzlich tiefer, weshalb ein ausreichender Rückschnitt notwendig bleibt. Insgesamt stehen 15 Fahrzeuge mit GPS-Überwachung bereit, um Einsätze lückenlos zu dokumentieren.

Der Winterdienst soll künftig einen reibungslosen Verkehrsfluss sicherstellen und Risiken durch Glätte minimieren. Die Stadt kündigt an, auch weiterhin frühzeitig auszurücken und die Einsatzpläne flexibel an die Wetterlage anzupassen. Hinweise zu Pflichten und Regeln bleiben für Bürgerinnen und Bürger dauerhaft relevant.

Quelle: Stadt Bad Tölz

Bild: Symbolbild (KI)