Waakirchen baut im Schnelltempo Haus für Geflüchtete

Die Gemeinde Waakirchen baut in Rekordtempo ein Wohnhaus für Geflüchtete. Damit soll die geplante Großunterkunft in Marienstein verhindert werden. Anfang April erfolgt der Spatenstich für das Haus mit zehn Wohnungen an der Schaftlacher Straße. Bis Sommer sollen dort 40 Menschen leben. Damit will die Gemeinde erreichen, dass das Landratsamt auf eine Unterkunft für 150 Geflüchtete in einer Lagerhalle verzichtet. Langfristig sollen die Wohnungen Einheimischen zugutekommen. Ein zweites Haus ist schon geplant. Bürgermeister Kerkel betont, dass menschenwürdige Unterbringung und sozialer Wohnungsbau gleichermaßen im Fokus stehen.