Tölzer Landwirte für den Naturschutz

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen setzen sich viele Landwirte für den Naturschutz ein. 381 Betriebe haben laut Landratsamt heuer beim Vertragsnaturschutzprogramm mitgemacht – so viele wie im Vorjahr. Insgesamt wurden über 3.600 Hektar ökologisch wertvolle Flächen wie Streuwiesen, Weiden und Almen angemeldet. Dafür gibt’s finanzielle Unterstützung vom Freistaat. Das Tölzer Landratsamt lobt besonders den Einsatz im Wiesenbrütergebiet bei Kochel, wo gefährdete Arten wie Brachvogel und Braunkehlchen geschützt werden.

Bildquelle: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen / Foto: Stephan Preinstorfer