Tag des offenen Denkmals Walchenseekraftwerk

📊 Auf einen Blick:
Was: Tag des offenen Denkmals
Wo: Walchenseekraftwerk, Kochel am See
Wann: Sonntag, 14. September, 9–17 Uhr
Betroffene: Programm für Besucher


Am Sonntag, den 14. September, öffnet das Walchenseekraftwerk wieder seine Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Zwischen 9:00 und 17:00 Uhr können Besucher das traditionsreiche Spitzenlastkraftwerk erleben, das seit vielen Jahren ununterbrochen an der Aktion teilnimmt.

Das Programm bietet spannende Einblicke in die Maschinenhalle, Auffahrten zum Wasserschloss sowie Mitmach-Stände von Bergwacht, Wasserwacht und Feuerwehr. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 12:00 Uhr die Blasmusik Krün, während ein historisches Kinder-Karussell kostenlose Fahrten anbietet. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Zwei Vorträge runden das Angebot ab: Um 11:00 Uhr spricht Uniper-Sprecher Theodoros Reumschüssel über die Geschichte des Kraftwerks und die Rolle Oskar von Millers. Um 14:00 Uhr stellt Heimatforscher Helmut Renner sein Buch „100 Jahre Walchenseekraftwerk – eine Gesamtbetrachtung“ vor und gibt historische Einblicke in Bau, Betrieb und Arbeitsalltag.

Das Walchenseekraftwerk gilt als technische Meisterleistung und spielt bis heute eine bedeutende Rolle in der Energieversorgung, insbesondere für die Deutsche Bahn. Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie freuen.