Stadtwerke Bad Tölz leiten Isar für Nahwärmebau um

Ein aufwendiges Bauvorhaben steht den Stadtwerken Bad Tölz bevor. Um die Nahwärmenetze westlich der Isar mit der neuen Wärmeenergiezentrale nördlich der Feuerwache zu verbinden, soll der Fluss mit Rohren unterquert werden. Wegen der Bodenbeschaffenheit muss offen gebaut werden, das heißt, das Flussbett wird modelliert und das Wasser umgeleitet. Laut der Stadtwerke sind die Arbeiten stark von trockener Witterung abhängig und müssen aus Naturschutzgründen bis Ende Februar abgeschlossen sein. Verkehrsumleitungen und Sperrungen sind während der Bauphasen nötig – wann genau, steht erst recht kurzfristig fest.

Bildquelle: Stadtwerke Bad Tölz