Polizeigewerkschaft verteidigt Schusswaffeneinsatz in Münchner Supermarkt

Vergangene Woche wurde eine 31-jährige Frau in einem Supermarkt durch die Polizei erschossen, nachdem sie die Beamten mit einem Messer attackiert hatte. Die Gewerkschaft der Polizei Bayern hat sich hinter die Polizisten gestellt und betont, dass der Schusswaffengebrauch in solchen Situationen oft notwendig ist, um sich und andere zu schützen. Florian Leitner, Landesvorsitzender der GdP Bayern, kritisiert die oft hitzig geführten Diskussionen über die Rechtmäßigkeit solcher Einsätze als von Halbwissen und politischem Kalkül geprägt.