Mehrere Vorfälle in Geretsried gemeldet


Am Wochenende hat sich in Geretsried eine Reihe von Polizeieinsätzen ereignet. Die Beamten berichteten von einem Spiegelstreifer, einem gestoppten E-Scooter ohne Versicherung, sichergestellten Zigaretten bei Jugendlichen sowie einem Auffahrunfall an der Rathauskreuzung. Alle Einsätze verliefen ohne Verletzte.

Am Sonntagnachmittag wurden auf der Tattenkofener Brücke zwei Autos beschädigt, nachdem sich deren Außenspiegel berührt hatten. Ein Fahrer aus Bad Tölz war in Richtung Osten unterwegs, während ihm ein Dietramszeller entgegenkam. Der Schaden belief sich auf rund 1.500 Euro, zusätzlich entstanden am Tölzer Fahrzeug Lackkratzer durch Glassplitter. Wer zu weit links gefahren war, blieb ungeklärt.

Am Montagvormittag hielten Beamte einen 39-jährigen Mann an, dessen E-Scooter ein abgelaufenes blaues Versicherungskennzeichen trug. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, da das Kennzeichen seit dem 28. Februar nicht mehr gültig war. Gegen ihn wurde eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Ebenfalls am Montag stellten Polizisten im Bereich des Schulzentrums mehrere Jugendliche fest, die Zigaretten konsumiert hatten. Die Tabakwaren wurden sichergestellt und die Eltern informiert.

Am Dienstagmorgen kam es an der Rathauskreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine Geretsriederin musste an der roten Ampel anhalten, woraufhin ein weiterer Fahrer bremste. Ein Transporterfahrer aus Egmating bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät und schob sie aufeinander. Es entstand erheblicher Sachschaden, doch es wurde niemand verletzt.


Quelle: Polizeiinspektion Geretsried