Mehr Mittel für Hochwasserschutz in Bayern

Der Hochwasserschutz in Bayern wird weiter gestärkt. Im Nachtragshaushalt 2025 sind
40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen, so das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Dazu kommen weitere 40 Millionen Euro für langfristige Bauprojekte. Im laufenden Jahr stehen zudem bis zu 30 Millionen Euro zur Reparatur von Anlagen zur Verfügung, die beim Juni-Hochwasser beschädigt wurden. Eine geplante Änderung des Bayerischen Wassergesetzes soll Hochwasserschutz als überragendes öffentliches Interesse festlegen. Der Nachtragshaushalt muss noch vom Bayerischen Landtag beschlossen werden.