Ein packendes Eishockey-Duell hat am Sonntagabend für Jubel in Bad Tölz gesorgt. Die Tölzer Löwen haben mit 5:2 gegen den EC Peiting gewonnen und damit einen wichtigen Erfolg im Kampf um die vorderen Tabellenplätze gefeiert. Durch die gleichzeitige Niederlage der Selber Wölfe rückten sie bis auf einen Punkt an Rang vier heran.

Im ersten Drittel sahen 1715 Zuschauer eine torlose, aber intensive Partie, in der beide Teams zunächst auf Sicherheit bedacht waren. Nach einer Strafzeit gegen Peiting erhöhten die Löwen das Tempo und erspielten sich mehrere Chancen, ohne jedoch zu treffen. Kurz nach der Pause sorgte ein Penalty für die verdiente Führung durch Florian Kästele, ehe Peitings John MacKinnon wenig später ausglich. Michael Keränen brachte die Gastgeber erneut nach vorne, sodass Bad Tölz mit einem knappen Vorsprung in die zweite Pause ging.

Im letzten Drittel startete die Mannschaft von Axel Kammerer mit viel Druck und erhöhte durch ein abgefälschtes Tor von Piipponen. In dieser Phase zeigte Torhüter Enrico Salvarani mehrere starke Paraden und hielt den Vorsprung fest. Ein Solo von Ludwig Nirschl sorgte für das 4:1, das auch nach Videobeweis Bestand hatte, ehe Peiting durch Carson Briere verkürzte. Kurz vor Schluss nutzte Piipponen das leere Gästetor und stellte den 5:2-Endstand her.

Die Löwen reisen nun am Dienstag zum Nachholspiel nach Höchstadt und treten am Freitag in Stuttgart an. Das nächste Heimspiel findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr gegen den Tabellenzweiten Deggendorf statt.


Quelle: Tölzer Eissport GmbH / Pressemitteilung der Tölzer Löwen

Bild: Philipp Schmitz