In Tegernsee startet ein besonderes Kulturprojekt: Die vier historischen Abt-Gemälde aus dem Psallierchor im Schloss Tegernsee sollen nach und nach restauriert werden. Das teilte das Landratsamt mit. Den Anfang macht das Porträt von Abt Bernhard Wenzl – aufwendig von Hand restauriert in einer Münchner Fachwerkstatt. Doch das ist erst der Anfang: Auch der gesamte Psallierchor mit seinen Deckenfresken von Hans-Georg Asam soll in den nächsten Jahren saniert und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Kreisbaumeister Christian Boiger und das Landratsamt möchten damit das kulturelle Erbe Tegernsees bewahren. Eine eigene Kulturstiftung ist ebenfalls geplant.
Bild (v.l.): Bürgermeister Johannes Hagn, Monsignore Walter Waldschütz, Claus Höhne und Kurt Baiker vom Lions Club am Tegernsee, Dr. Katharina von Miller vom Landesamt für Denkmalpflege, Landrat Olaf von Löwis, Restauratorin Ulrike Merz und Kreisbaumeister Christian Boiger mit einem der vier lebensgroßen Abt-Gemälde, das jetzt restauriert werden soll.
Bildquelle: Landratsamt Miesbach