Eine Jugendfreizeit in Arta Terme hat 42 Teilnehmer begeistert. In der Villa Belvedere verbrachten sie eine Woche unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ und nutzten die Tage, um neue Kontakte zu knüpfen, kreative Projekte umzusetzen und gemeinsame Erlebnisse zu genießen. Veranstalter waren der Kolpingbezirksverband Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach und der Arta Terme e.V.

Gleich zu Beginn setzte Msgr. Walter Waldschütz mit einer Messe am Lagerfeuer den thematischen Rahmen. Die Jugendlichen vertieften das Motto bei Morgen- und Abendlob, nahmen an einer Rallye und einem „Wüstentag“ teil und arbeiteten in Neigungsgruppen. Dort entstanden Wandmalereien, Freundschaftsbänder, bemalte Stofftaschen und Musikbeiträge, während andere sich sportlich betätigten oder handwerklich einen neuen Pavillonaufgang bauten.

Ein besonderes Highlight war der Festabend mit italienischen Gästen, darunter Bürgermeister Faccin und sein Stellvertreter, die die Bedeutung der Freizeit für die Gemeinde betonten. Am Meer in Grado verbrachten die Teilnehmer zudem einen gemeinsamen Ausflugstag. Die Freizeitsprecherinnen organisierten einen stimmungsvollen Abend mit Stockbrot und Gitarrenklängen am Lagerfeuer.

Beim Abschlussgottesdienst dankte man allen Mitwirkenden – von Gruppenleitern über Techniker bis zum Koch – für ihren Beitrag. Die Teilnehmer blickten dankbar auf erlebnisreiche Tage zurück und waren sich einig, dass die Zeit in Arta Terme wertvoll und bereichernd war.


Quelle: Maria Thanbichler, Pastoralreferentin im

Pfarrverband Tegernsee-Egern-Kreuth

Kath. Pfarramt Tegernsee