Die Stadt Bad Tölz und viele Besucher freuen sich auf die große Leonhardifahrt am Donnerstag, 6. November. Bereits ab 1 Uhr nachts gelten Halteverbote entlang der Zugstrecke, ab 8 Uhr werden zahlreiche Straßen gesperrt. Hunde und Drohnen sind im gesamten Veranstaltungsbereich verboten.
Betroffen von den Sperrungen sind laut der Stadt folgende Straßen:
Badeteil
Rieschstraße, Kyreinstraße, Höckhstraße, Buchenerstraße, Seppstraße, Merzstraße, Berliner Platz, Ludwigstraße zwischen Vichyplatz und Max-Höfler-Platz, Max-Höfler-Platz, Badstraße, Amortplatz, Isarbrücke
Altstadt
Marktstraße, Nockhergasse, Säggasse, Maierbräugasteig, Austraße zwischen Nigglstraße und Maierbräugasteig, Salzstraße sowie Teile von Hindenburgstraße, Wachterstraße, Peter-Freisl-Straße.
Besucher finden ausgeschilderte Parkplätze am Schloßplatz (P12) und Kolbergarten (P11).
Laut RVO sind auch Busverbindungen betroffen:
- Stadtbus 311 fährt bis 8 Uhr und endet am Bahnhof. Beginn für den Stadtbus 1 ist wieder ab ca. 17 Uhr am Bahnhof.
- Stadtbus 312 fährt auf dem Teilstück Bahnhof – Karwendelsiedlung ohne ZOB-Isarkai über die Stadtwerke – Osterleite zum Bahnhof.
- Stadtbus 313 fährt regulär ohne Eisenbergstraße und Post (soweit möglich).
- Die Busse aus Lenggries, Kochel oder Penzberg fahren über die Umgehungsstraße B 472 – Stadtwerke – Osterleite zum Bahnhof und auch so zurück.
- Die Busse aus Wolfratshausen – Königsdorf fahren über die Wilhelm-Dusch-Straße – Wengleinstraße – Benediktbeurer Str. – Umgehungsstraße B 472 – Stadtwerke – Osterleite zum Bahnhof und auch so zurück.
- Alle Busse aus Tegernsee, Holzkirchen und Dietramszell enden am Bahnhof.
- Die Abfahrten in alle Richtungen laut Fahrplan ist der Bahnhof.
Rathaus, Museum, Bibliothek und Wertstoffhof bleiben an Leonhardi geschlossen. Nur die Tourist-Infos am Max-Höfler-Platz und in der Marktstraße sind geöffnet.
Zur Sicherheit sind rund 150 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und BRK im Einsatz. Zwei Jugendamtsmitarbeiter kontrollieren den Alkoholausschank auf der Leonhardiwiese. Zudem werden am Kalvarienberg und in der Altstadt zusätzliche Toiletten bereitgestellt. Die Biotonnen in Markt- und Salzstraße werden bereits am frühen Morgen geleert.
Quelle: Stadt Bad Tölz