Geretsried stärkt Service mit neuen Digitalangeboten
Geretsried erweitert sein Service- und Digitalangebot und setzt auf moderne Lösungen für Alltag und Aufenthaltsqualität. Die Stadt stellt neue Info-Points, eine Bürgerservice-Box sowie einen barrierefreien Trinkwasserbrunnen bereit. Alle Maßnahmen stehen künftig rund um das Rathaus und im Zentrum zur Verfügung.
Die digitalen Info-Points sind am Karl-Lederer-Platz, in der Egerlandstraße und an der Bürgerservice-Box vorgesehen. Sie bieten Stadtinformationen rund um die Uhr, WLAN und eine intuitive Bedienung. Die Bürgerservice-Box am Rathaus ermöglicht künftig die Abholung von Ausweisen und Pässen unabhängig von Öffnungszeiten über ein gesichertes SMS-Verfahren. Der neue Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt am Rathaus und liefert von April bis November frisches Trinkwasser.
Die Info-Points werden über den Fonds „Innenstädte beleben“ gefördert, die Stadt beteiligt sich mit 20 Prozent an den Gesamtkosten von rund 39.000 Euro. Der Trinkwasserbrunnen wird mit 9.000 Euro durch das Bayerische Umweltministerium unterstützt, die Gesamtkosten liegen bei etwa 10.055 Euro. Alle Angebote folgen der städtischen Digitalstrategie und verbinden moderne Technik mit bürgernahen Services.
Die Maßnahmen erhöhen die Aufenthaltsqualität, schaffen flexible Verwaltungsangebote und stärken das Zentrum als modernen, attraktiven Ort. Weitere Standorte für Info-Points sind bei guter Nutzung vorgesehen.
Quelle: Stadt Geretsried


Bildquelle: Stadt Geretsried (c)