Fischbachau lehnt Windräder ab

Bis 2032 soll der Freistaat Bayern 1,8 Prozent seiner Fläche als Windenergiegebiete ausweisen. Auf Fischbachauer Flur hat der Planungsverband Region Oberland vier Windvorranggebiete festgelegt. Der Gemeinderat lehnt das in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ab. Die Gründe sind zahlreich: mangelnde Wirtschaftlichkeit, schwierige Erschließung, geringe Windstärke, Beeinträchtigung des Landschafts- und Ortsbilds, des Tourismus – und Bedenken von Trinkwasser- und Biotopschutz bis zu Hangrutschgefahr. Bürgermeister Deingruber äußerte sich deutlich: in Fischbachau werde „niemals ein Windrad stehen“.