Fachforum zur Erarbeitung von Lösungen zur Instandsetzung und Sanierung des Klosters Benediktbeuern

Am 26. August jährt sich das Hagelunwetter, das in der Gemeinde zahlreiche Gebäude beschädigte – unter anderem auch das Kloster. Wie das Zentrum für Umwelt und Kultur mitteilte, wurden bei einem Fachforum mit 50 führenden Experten und Expertinnen aus den Bereichen Faserverbund, Beton und Holz Lösungen zur Instandsetzung und Sanierung des Klosters erarbeitet. Dabei standen unter anderem der Einsatz von Naturfasern, Holz als nachhaltiger Werkstoff zur denkmalgerechten Instandsetzung und der Einsatz von Holz und Carbon für tragende Bauteile im Fokus.