Eine Gästekarte für Fischbachau, Bayrischzell und Schliersee

Auf einen Blick:
Was: Gemeinsame Gästekarte für Urlauber
Wo: Fischbachau, Bayrischzell und Schliersee
Betroffene: Urlaubsgäste, Gastgeber und Zweitwohnungsbesitzer


Die Gemeinden Fischbachau und Bayrischzell haben beschlossen, ihre Gästekarten künftig gemeinsam nutzbar zu machen. Urlauber sollen damit Gratis- und Vergünstigungsangebote beider Orte genießen können. In Schliersee steht die Entscheidung noch aus, dort wird die Abstimmung in den nächsten Wochen folgen.

Mit dem Modell steigt der Kurbeitrag auf drei Euro pro Nacht, für Kinder und Tagungsgäste auf 1,50 Euro. Als zusätzliche Leistungen kommen unter anderem die Freibäder in Fischbachau und Bayrischzell, das Heimatmuseum Schliersee, Minigolf, Eisstockschießen und ein Besuch in der Vitaltherme Schliersee hinzu. Auch der neu eröffnete Schaustollen in Deisenried gehört künftig zum Paket.

Koordiniert wird das Projekt von der Regionalentwicklung Oberland (REO), die es Gastgebern bereits vorgestellt und dafür überwiegend Zustimmung erhalten hatte. Neben den inhaltlichen Vorteilen sollen auch digitale Möglichkeiten genutzt werden – von der elektronischen Anmeldung über eine vereinfachte Angebotskommunikation bis hin zu einer möglichen Smartphone-Karte. Über die Abrechnung der Leistungen wird zentral über eine Gemeinde oder die REO entschieden, damit der Verwaltungsaufwand gering bleibt.

Finanziell erwarten die Gemeinden zusätzliche Einnahmen, aber auch höhere Kosten. Für Fischbachau prognostiziert die REO ein Plus von rund 23.000 Euro, Bayrischzell rechnet dagegen mit jährlichen Mehrkosten von etwa 9.000 Euro. Bürgermeister und Tourismusvertreter betonten jedoch, dass die Region als einheitlicher Erholungsraum wahrgenommen werde und das gemeinsame Angebot die Attraktivität für Gäste steigern werde.

Quelle: Gemeinderatssitzungen Bayrischzell und Fischbachau