Der Schutz ist wichtig! Braunkehlchen-Ausstellung startet bald in Kochel

Der Landesbund für Vogelschutz wird Anfang September im Bahnhof Kochel eine Ausstellung zum Braunkehlchen eröffnen. Die Schau wird vom 01.09.2025 bis 26.09.2025 zu sehen sein und Einblicke in die Welt der selten gewordenen Wiesenbrüter geben. Besucherinnen und Besucher können sich dabei auf anschauliche Informationen und viele Bilder freuen.

Die Ausstellung wird in der Bahnhofstraße 23 in 82431 Kochel am See stattfinden. Geöffnet wird sie montags bis freitags jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landesbund für Vogelschutz Bad Tölz-Wolfratshausen.

Die Loisach-Kochelsee-Moore gelten als wichtigstes bayerisches Brutgebiet des Braunkehlchens. Doch die Bestände sind stark zurückgegangen: Brüteten 2008 noch rund 160 Paare im über 4000 Hektar großen Gebiet, waren es 2020 nur noch 75 bis 80. Gründe dafür sind häufige Starkwetterereignisse, ein Rückgang der Insekten sowie Veränderungen in der Landschaft.

Mit der Ausstellung will der Landesbund zeigen, wie das Braunkehlchen lebt und warum sein Schutz so wichtig ist. Zudem soll verdeutlicht werden, was der Singvogel über den Zustand unseres Ökosystems verrät und wie er gezielt unterstützt werden kann.


Quelle: Landesbund für Vogelschutz Bad Tölz-Wolfratshausen; Gebietsbetreuer Philipp Neumann