Böller und Raketen-Verbote in der Region: In Wolfratshausen, Bad Tölz, Benediktbeuern und Kochel am See sind in manchen Ortsteilen Feuerwerkskörper an Silvester verboten. Das haben die Gemeinden bekannt gegeben. In Kochel und Ried sind steigende Feuerwerkskörper verboten. In Bad Tölz gelten Verbote hauptsächlich in der Marktstraße, im Gries und auf dem Kalvarienberg. In ganz Benediktbeuern ist Feuerwerk wegen des Hagelschaden vergangenes Jahr verboten. Hier herrscht erhöhte Brandgefahr für beschädigte Häuser. Wolfratshausen sorgt sich um die alten Gebäude in der Innenstadt und sprach ebenso ein Verbot aus. Wer trotzdem böllert und Raketen schießt, muss mit einem Bußgeld von 5.000 Euro bis 10.000 Euro rechnen.
Auch die Bürgermeister des Tegernseer Tals und die Tegernseer Tal Tourismus haben dazu aufgerufen, an Silvester auf Böller und Feuerwerk zu verzichten. So sollen Müll, Feinstaub und Lärm reduziert und die Natur geschützt werden. Mehrere Umwelt- und Tierschutzorganisationen unterstützen die Initiative. Alle hoffen auf breite Unterstützung durch Bürger und Gäste. In Kreuth ist der freiwillige Verzicht seit Jahren erfolgreich. Dort gibt es heuer ein Ballonglühen statt Feuerwerk oder Lasershow.