Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes hat eine positive Zwischenbilanz der Sommerferien gezogen. Die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern war stabil, dennoch blieb die konstante Spendebereitschaft entscheidend.

Um weiterhin präsent zu bleiben, wird der BSD seine Plakatkampagne „Blutspenden tut weniger weh“ fortsetzen. Ab September sollen drei neue Motive auf mehr als 1.600 Großflächen in Bayern zu sehen sein. Mit humorvollen Alltagsszenen soll verdeutlicht werden, dass eine Blutspende weit weniger schmerzhaft ist als viele kleine Missgeschicke im Alltag.

Allein in Bayern werden täglich rund 2.000 Blutkonserven benötigt, die für schwerkranke Patienten lebenswichtig sind. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Menschen geholfen werden. Der BSD organisiert jährlich rund 4.000 mobile und 1.100 stationäre Blutspendetermine, unterstützt von 700 Mitarbeitern, 300 Spendeärzten und 9.000 Ehrenamtlichen.

Für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen kündigt der BSD mehrere Termine im September an. In Wolfratshausen werden die Spendenaktionen am 22. und 23. September jeweils in der Grund- und Mittelschule stattfinden. Ein weiterer Termin ist am 30. September im Kurhaus Bad Tölz vorgesehen.


Quelle: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD)

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen werden im September folgende Blutspendetermine angeboten:


Quelle: Blutspendedienst des BRK