💶 Bayern unterstützt Oberland-Sportvereine mit 836.000 Euro

📊 Auf einen Blick:
Was: Vereinspauschalen für Sportvereine
Wo: Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau
Wann: Aktuelle Auszahlung 2025
Betroffene: Über 836.000 Euro für zahlreiche Vereine


Der Freistaat Bayern hat auch in diesem Jahr Vereinspauschalen für den Breitensport im Oberland zur Verfügung gestellt. Insgesamt erhielten die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau knapp 836.000 Euro an Fördermitteln.

Die Summe verteilte sich auf 354.869,10 Euro für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, 180.831,06 Euro für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen und 300.384,90 Euro für den Landkreis Weilheim-Schongau. Grundlage der Förderung war die Berechnung sogenannter Fördereinheiten, die sich aus Mitgliederzahlen, Jugendanteil und der Zahl der Übungsleiterlizenzen zusammensetzten. Pro Einheit wurden in diesem Jahr 36 Cent ausbezahlt.

Der Oberammergauer Landtagsabgeordnete Florian Streibl zeigte sich erfreut über die Unterstützung der Sport- und Schützenvereine in seiner Region. Er betonte, dass trotz angespannter Haushaltslage weiterhin umfängliche Mittel bereitgestellt werden konnten. Zwar lag der Wert unter dem Rekordjahr 2024 mit 40 Cent pro Fördereinheit, jedoch über dem langjährigen Standard von 30 Cent.

Streibl äußerte die Hoffnung, dass die Vereinspauschale künftig wieder auf das Niveau des Vorjahres angehoben werden könne. Die aktuelle Unterstützung sei jedoch ein starkes Signal, dass der Freistaat auch in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner des Breitensports bleibe.


📞 Quelle: “Florian Streibl, Landtagsabgeordneter”