Die Stadtwerke Bad Tölz haben ein Update zum Fernwärmenetzbau gegeben:
Die Stadtwerke und ihre Partnerfirmen geben derzeit Vollgas, um das ambitionierte Jahresziel von 4,2 km an Strecke für das neue Fernwärmenetz im Stadtgebiet einzubringen. Die Arbeiten liegen im Zeitplan und zudem werden Synergieeffekte für die bedarfsgemäße Erneuerung des Strom- und Wassernetzes genutzt. Daraus ergeben sich folgende Behinderungen für die Tölzer Verkehrsteilnehmer.
Baustelle Eichmühlstraße/Bahnhofplatz
Die Baustelle an der Eichmühlstraße konnte am Rosenmontag starten und verhindert derzeit von der Kreuzung zur Benedikt-Erhard-Straße zur Kreuzung Eichmühlstraße/Christian-Schonger-Straße eine Durchfahrt vom Bahnhof in Richtung Eichmühle. Es wird großräumig über das Stadtgebiet und die Allgaustraße umgeleitet.
In Kürze verlängert sich dieser Baustellenbereich bis vor zum Bahnhofplatz, hier ist nur ein einspuriges Durchkommen auf Sicht möglich. Die entsprechenden Bus-Haltestellen werden in die Landrat-Wiedemann-Str. verlegt. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren, das gilt auch für Radfahrer, die ihr Radl schieben.
Mitte/Ende April soll diese Baustellentruppe dann komplett in die anschließende Eisenberger Straße weiterziehen und für ein weiteres Vorhaben an der Allgaustraße die passenden Rahmenbedingungen für die entsprechende Umleitung durch diesen Stadtteil stellen.
Denn der Bau der Umgehungsstraße wirft seine Schatten voraus. So sind die Stadtwerke in der Pflicht die Arbeiten zur Leitungsverlegung in dem Bereich in diesem Frühjahr/Sommer durchzuführen. Daher kommt es zu einer weiteren Vollsperrung im östlichen Abschnitt der Allgaustraße/Sitecpark. Der Verkehr wird bis zum Spätsommer ebenfalls großräumig über das Stadtgebiet umgeleitet. Nähere Infos erfolgen zur gegebenen Zeit.
Baustelle Karwendelstraße
Seit kurzem sind die Bagger auch in der Karwendelstraße in der Kurve hinter dem Kaufland-Areal – ebenfalls in Sachen Fernwärme und Wasserversorgung – tätig. In zunächst drei Phasen wird in den nächsten Wochen der Baustellenbereich in Richtung Lenggrieser Straße ziehen. Eine Einbahnstraßenregelung von der Lenggrieser Straße kommend (nach der Einfahrt zum Kaufland) regelt dann den Verkehrsfluss in Richtung Osten. Fahrzeuge vom Osten kommend, müssen ab dem Abzweig zur Schönbergstraße den Bereich umfahren. Dies gilt auch für die Ausfahrt der Besucher des Kauflandes nach ihrem Einkauf.
In der zweiten Bauphase wird der Straßenabschnitt gegenüber dem Einkaufscenter komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt ist jedoch jederzeit für die Besucher des Kauflandes möglich.
Im dritten Bauabschnitt, kurz vor der Lenggrieser Straße, können dann die Einkäufer über eine temporäre Behelfseinfahrt den Supermarkt besuchen.
Alle anderen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, während der Bauphasen den Bereich großräumig über die Lenggrieser Straße, August-Moralt-Straße und Schönbergstraße zu umfahren. Der Radverkehr wird mit einer eigenen Beschilderung umgeleitet.
Die betroffenen Anwohner werden direkt schriftlich über die konkreten Zeitpläne und Abläufe informiert, sobald genaue Zeitpläne für diese Phasen feststehen. Die Stadtwerke rechnen insgesamt mit einer Bauzeit von ungefähr acht Wochen in dem gesamten Bereich.
Baustelle Arzbacher Straße
Lediglich einspurig ist momentan die Arzbacher Straße vor der Asklepios Klinik auf Höhe der neuen Trafostation befahrbar. Die Durchfahrt erfolgt auf Sicht. Diese Arbeiten dienen der Stromversorgung und werden in ca. 14 Tagen beendet sein.
Bildquelle: Stadtwerke Bad Tölz