Die Erwerbslosigkeit im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen hat sich im August 2025 leicht erhöht. Insgesamt waren 1.866 Personen ohne Beschäftigung gemeldet, was einer Quote von 2,5 Prozent entsprach. Damit lag die Quote um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat.

Bereits im Juli 2025 waren im Landkreis 1.773 Menschen arbeitslos gemeldet, die Quote lag damals bei 2,4 Prozent. Das entsprach einem Plus von 139 Personen im Vergleich zu Juli 2024 und einem Anstieg um 0,2 Prozentpunkte. Auch im Landkreis Miesbach zeigte sich im Juli ein leichter Zuwachs, dort stieg die Quote auf 2,8 Prozent, ebenfalls um 0,1 Punkte mehr als im Vorjahr.

Für den gesamten Agenturbezirk Weilheim, zu dem auch die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach und Rosenheim gehören, meldete die Arbeitsagentur im August 2025 eine Arbeitslosenquote von 3,5 Prozent. Das entsprach einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat. Trotz dieser Zuwächse blieb der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen regional im Vergleich am besten aufgestellt.

Mit einer Quote von 2,5 Prozent wies der Landkreis im August 2025 die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberbayern auf. Damit blieb die Region weiterhin vergleichsweise stabil auf dem Arbeitsmarkt, auch wenn sich die leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit fortsetzte.


Quelle: Agentur für Arbeit Weilheim