Auf einen Blick:
Was: Infostand, Müllsammeln, Waldpflege, Bergmesse mit Bergbus
Wo: Isarwinkel, Parkplatz Waldherralm, Tölzer Hütte (Schafreuter)
Wann: ab 27.09.2025; Ersatztermin 04.10.2025; weitere Termine siehe unten
Betroffene: Wandernde, Familien, Vereinsmitglieder


Die DAV-Sektion Tölz plant mehrere öffentlichkeitswirksame Einsätze für Klima- und Naturschutz im Isarwinkel. Ein Aktionsstand am Parkplatz der Waldherralm sensibilisiert Wandernde für rücksichtsvollen Bergsport und zeigt konkrete Verhaltensregeln.

Am Samstag, 27.09.2025, steht der Infostand voraussichtlich vor Ort; bei Regen ist der 04.10.2025 vorgesehen. Inhalte sind das Bleiben auf Forst- und Wanderwegen, das Respektieren von Schutz- und Schongebieten sowie das Meiden von Dämmerungszeiten. Für Kinder ist eine Schnitzeljagd geplant. Gebietsbetreuer des Landratsamts Bad Tölz-Wolfratshausen begleiten die Aktion.

Die Sektion hat ihren Ursprung 1881 und zählt heute über 9.000 Mitglieder. In der Geschäftsstelle an der Marktstraße stehen eine umfangreiche Berg-Bibliothek, Karten und Kletterführer bereit. Für Mountainbike, Klettern, Wandern, Alpin sowie Familie & Jugend werden Kurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Die Kletter- und Boulderhalle am Sportpark Flinthöhe ergänzt das Angebot.

Als nächste Schritte folgt am Samstag, 11.10.2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr eine Müllsammel-Aktion auf Wanderparkplätzen im Isarwinkel. Im November ist eine Waldpflege mit Naturschutzreferent und Förster Kilian Stimm vorgesehen. Am 12.10.2025 findet um 11:30 Uhr die Bergmesse auf der Tölzer Hütte (Schafreuter, Naturpark Karwendel) statt; ein kostenfreier Bergbus für Mitglieder startet um 7:15 Uhr (Bhf. Bad Tölz), 7:20 Uhr (Isarkai) und 7:30 Uhr (Lenggries), um den Individualverkehr zu reduzieren. Anmeldungen und Mitwirkung laufen per E-Mail an naturschutz@davtoelz.de sowie für den Bergbus an info@dav-toelz.de.

Quelle: DAV Sektion Tölz e.V. (Presseinformation, 24.09.2025)