Drei Klassen der Zugspitzrealschule besuchen Landtag


Drei Klassen der Zugspitzrealschule aus Garmisch-Partenkirchen haben den Bayerischen Landtag besucht und dabei Abgeordneten Florian Streibl getroffen. Die Jugendlichen erhielten direkte Einblicke in politische Abläufe und stellten zahlreiche Fragen.

Im Rahmen des offiziellen Besuchsprogramms bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch das Maximilianeum und erfuhren Wissenswertes über die Arbeit des Parlaments. Anschließend standen sie im Plenarsaal im Austausch mit dem Abgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der FREIE WÄHLER – Fraktion. Dort sprachen sie über die Aufgaben eines Mandatsträgers, aktuelle politische Themen und den beruflichen Weg des Politikers. Streibl hob hervor, wie wichtig unmittelbare politische Erfahrungen für junge Menschen waren.

Während des Treffens zeigte sich Streibl besonders erfreut über das Interesse der Klassen. Die Jugendlichen beteiligten sich aktiv an der Diskussion und stellten vielfältige Fragen. Der Einblick in den politischen Alltag bot ihnen eine Gelegenheit, Abläufe im Landtag besser zu verstehen. Die Begegnung vermittelte zudem, wie politische Entscheidungen zustande kamen.

Der Besuch ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen direkten Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Sie nahmen Eindrücke mit, die über den Schulunterricht hinausgingen. Das Gespräch im Plenarsaal bot wertvolle Orientierung für das Verständnis demokratischer Prozesse.


Quelle: MdL Florian Streibl