Neue Betrugsanruf-Masche im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Am Mittwoch hat es im Bereich Geretsried und Dietramszell mehrere betrügerische Anrufe gegeben. In vier Fällen versuchten Unbekannte, mit verschiedenen Geschichten hohe Geldbeträge zu erlangen. Zu einem Schaden kam es nicht.

Die Täter nutzten zwei unterschiedliche Maschen, um an Geld zu kommen. In mehreren Gesprächen erzählten sie das bekannte Märchen, ein naher Angehöriger habe einen schweren Unfall verursacht und benötige nun eine hohe Kaution, um eine Haft zu vermeiden. In einem weiteren Fall gab sich der Anrufer als Arzt aus und erklärte, ein Familienmitglied liege mit einer schweren Krankheit im Krankenhaus und brauche ein teures Medikament aus dem Ausland. Diese Masche ist laut der Polizei bisher noch nicht weit verbreitet.

Alle vier Angerufenen erkannten die Betrugsversuche rechtzeitig und legten auf.

Für Bürgerinnen und Bürger gilt: Fremden am Telefon keine persönlichen Informationen geben und bei Unsicherheiten sofort auflegen. Die Polizei nimmt Hinweise zu verdächtigen Anrufen jederzeit entgegen und warnt regelmäßig vor neuen Betrugsvarianten.


Quelle: Polizei Geretsried