Sonntag in Bad Tölz: “Stolpersteinputzen” zum Gedenken an Reichspogromnacht

Am Sonntag, 9. November 2025, wird in Bad Tölz mit einer besonderen Gedenkveranstaltung an die Opfer der Reichspogromnacht erinnert. Unter dem Motto „Stolpersteinputzen“ setzen Bürgerinnen und Bürger ab 11 Uhr vor dem Heimatmuseum ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus und für das Erinnern.

Der 9. November 1938 markierte den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland. Synagogen wurden zerstört, Geschäfte geplündert und unzählige Menschen misshandelt oder getötet.  Auch in Bad Tölz gab es Überfälle und Festnahmen. Das gemeinsame Putzen der Stolpersteine soll an diese Opfer erinnern und mahnen, wachsam gegenüber Ausgrenzung und Hass zu bleiben.

Die Aktion ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen möchten. Materialien wie Schwämme, Wasser und Eimer werden bereitgestellt. Die Organisatoren bitten um wettergerechte Kleidung.

Ablauf der Veranstaltung:
11:00 Uhr – Begrüßung
Begrüßung der Teilnehmenden durch Organisator Robert P. Keller
11:05 – 11:10 Uhr – Grußwort der Freien Wähler
11:10 – 11:15 Uhr – Grußwort der CSU
11:15 – 11:20 Uhr – Grußwort der SPD
11:20 – 11:25 Uhr – Grußwort Bündnis 90/Die Grünen
11:25 – 11:30 Uhr – Grußwort der FDP
11:30 – 11:55 Uhr – Gemeinsames Putzen der Stolpersteine
12:00 Uhr – Abschluss der Veranstaltung

Quelle: Veranstalter Robert P. Keller
Foto: Laura Masuhr