Der Landkreis geht in einer neuen Prognose von einem deutlichen Bevölkerungsrückgang in den kommenden 25 Jahren aus. Nach Berechnungen des Landratsamts wird die Einwohnerzahl bis 2049 um rund zehn Prozent sinken. Besonders betroffen ist die junge Altersgruppe unter 24 Jahren.
Die Analyse, die erstmals im Landratsamt selbst erstellt wurde, dient als Grundlage für die Planung von Kinderbetreuung und Schulen. Fachbereichsleiter Robert Wein stellte die Ergebnisse im Jugendhilfeausschuss vor. Aktuell leben rund 103.000 Menschen im Landkreis. Laut Prognose wächst die Zahl der Zwölf- bis 18-Jährigen zunächst bis 2034, bevor sie danach deutlich abnimmt. Das gilt zeitlich versetzt auch für die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen. Insgesamt wird ihr Anteil bis 2049 um etwa 30 Prozent unter dem heutigen Niveau liegen. Bereits in den nächsten drei Jahren sinkt die Zahl der Kinder unter sechs Jahren.
Die Berechnung basiert auf den Meldedaten der 17 Landkreis-Kommunen. Sie berücksichtigt Geburten, Sterbefälle sowie Zu- und Abwanderungen. Künftig soll die Prognose jährlich aktualisiert und mit den Gemeinden abgestimmt werden, um eine realistische Infrastrukturplanung zu ermöglichen.
Quelle: Jugendhilfeausschuss des Landkreises und Landratsamt Miesbach
Bildquelle: Gras-Ober via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0