Auf einen Blick:
• Was: Kontrolle von mutmaßlichen Betrügern
• Wo: A95 bei Berg, Landkreis Starnberg
• Wann: Montag, 08.09.2025, ca. 15 Uhr
• Betroffene: Zwei Männer (25, 15 Jahre), Schaden rund 400 Euro
Auf der A95 bei Berg hat die Grenzpolizei Murnau zwei mutmaßliche Betrüger gestoppt. Die Männer aus Rumänien führten Uhren und Schmuck mit, die sich als wertlose Fälschungen herausstellten. Ein Opfer aus Österreich bestätigte bereits einen Schaden von rund 400 Euro.
Die Kontrolle fand am Montagnachmittag auf Höhe der Rastanlage Höhenrain statt. Der 25-jährige Fahrer und sein 15-jähriger Begleiter zeigten sich zunächst unkooperativ. Bei der Durchsuchung entdeckten die Beamten mehrere angebliche Luxusuhren und Ringe. Das Fahrzeug stand zudem mit leerem Tank nahe einer Tankstelle, wo die Männer vermutlich neue Opfer suchten.
Nach Erkenntnissen der Polizei sind die beiden bereits bundesweit wegen Betrugs bekannt. Ihre Masche: Sie täuschen eine Notlage wie einen leeren Tank vor, bitten um Bargeld und hinterlassen wertlose Schmuckstücke als angebliches Pfand. Eine Rückzahlung über Online-Dienste bleibt stets aus, die Geschädigten bleiben auf den Kosten sitzen.
Auf den Mobiltelefonen der Männer fanden die Beamten Hinweise auf ein Opfer aus St. Pölten in Österreich. Dort wurde ein 68-Jähriger um 400 Euro betrogen. Die österreichischen Behörden leiteten nach der Information der Grenzpolizei ein Strafverfahren ein. Gegen die Männer wurde außerdem ein Platzverweis ausgesprochen.
Quelle: Grenzpolizeiinspektion Murnau