Neubau Alpines Sicherheitszentrum Bad Tölz im Zeitplan

Auf einen Blick:
Was: Bau Bayerisches Zentrum für Alpine Sicherheit
Wo: Bad Tölz – Flinthöhe
Wann: Spatenstich am 28. März 2025, Fertigstellung Anfang 2027
Betroffene: Kosten 18,1 Mio. €, Finanzierungslücke rund 1,5–3 Mio. €


Der Bau des Bayerischen Zentrums für Alpine Sicherheit in Bad Tölz hat planmäßig Fortschritte gemacht. Ende März 2025 war der Spatenstich erfolgt, inzwischen stehen die tragenden Strukturen des Gebäudes. Bis Ende des Jahres soll die Fassade geschlossen und das Holzdach fertiggestellt werden.

Das Gebäude entsteht zwischen Trainingshalle und Rettungswache auf der Flinthöhe und kostet insgesamt 18,1 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern trägt mit rund 15 Millionen Euro den größten Teil der Summe, den Rest steuert die Stiftung Bergwacht bei. Trotz laufender Fundraising-Aktionen besteht noch eine Finanzierungslücke von etwa 1,5 bis 3 Millionen Euro.

Das Zentrum wird auf drei Etagen Platz für Einsatzfahrzeuge, Logistik und Technik sowie für Büros, Schulungsräume, Übernachtungsmöglichkeiten und den Lawinenwarndienst bieten. Damit soll es künftig ein zentraler Standort für Katastrophenschutz und alpine Sicherheit in Bayern werden.

Ab 2026 beginnt der Innenausbau, die vollständige Fertigstellung ist für Anfang 2027 vorgesehen. Bis dahin wird auch über die verbleibende Finanzierung entschieden, damit das Projekt wie geplant abgeschlossen werden kann.


Quelle: Bayerisches Innenministerium, Stiftung Bergwacht