👩‍🌾 Brigitte Meier neue AVO-Geschäftsführerin

📊 Auf einen Blick:
Was: Amtsantritt von Brigitte Meier als Geschäftsführerin
Wo: Almwirtschaftlicher Verein Oberbayern, Holzkirchen
Wann: Seit Mitte Juni 2025
Betroffene: Rund 2.000 Vereinsmitglieder


Ein Wechsel an der Spitze des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern hat sich vollzogen: Brigitte Meier aus Oberwössen ist seit Mitte Juni neue Geschäftsführerin. Die 46-Jährige folgt damit auf Hans Stöckl, der die Geschicke des Vereins über viele Jahre geleitet hatte. Der 1947 gegründete Verein zählt knapp 2.000 Mitglieder und umfasst 14 Bezirksalmbauernschaften zwischen Berchtesgadener Land und Garmisch-Partenkirchen.

Meier brachte für die Aufgabe sowohl praktische als auch organisatorische Erfahrung mit. 15 Sommer lang hatte sie als Sennerin in den Chiemgauer, Berchtesgadener und Salzburger Bergen gearbeitet. Später war sie als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sowie in der Verwaltung des Rinderzuchtverbands Traunstein tätig. Ihre Verbundenheit mit der Almwirtschaft beschrieb sie mit den Worten: „Wenn sich im Leben solch eine Gelegenheit bietet, dann muss man einfach zugreifen.“

Ihre Arbeit beim AVO umfasst Besuche auf Almen, Begleitungen von Begehungen und die Betreuung der Mitglieder. Schon wenige Wochen nach Amtsantritt nahm Meier an der Hauptalmbegehung in Ruhpolding teil, die rund 800 Teilnehmer zählte. Besonders wichtig sind ihr die Unterstützung kleiner Betriebe und die Förderung des Viehauftriebs auf die Almen. Zudem will sie sich mit aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Tourismus, Wasserversorgung und dem Wolf befassen.

Der Verein betreut aktuell über 700 Almen mit einer Fläche von 17.000 Hektar, auf denen im vergangenen Jahr mehr als 21.000 Rinder den Sommer verbrachten. Neben Beratung und politischer Interessenvertretung unterstützt der AVO Almbauern bei Personal- und Viehvermittlung. Meier blickt optimistisch nach vorne: „Ich will helfen, die Almwirtschaft zu erhalten.“


📞 Quelle: AVO