Die Agentur für Arbeit Rosenheim hat vier neue Nachwuchskräfte begrüßt. Eine junge Frau und drei junge Männer haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der größten Sozialbehörde Deutschlands begonnen. Geschäftsführerin Dr. Nicole Cujai zeigte sich erfreut über den Zuwachs und betonte die Bedeutung der Ausbildung.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung hob hervor, dass die neuen Kolleginnen und Kollegen eine sinnvolle Aufgabe übernehmen, indem sie Menschen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen. Viele Beschäftigte aus unterschiedlichen Abteilungen nahmen an der Begrüßung teil, um den Auszubildenden einen herzlichen Start zu ermöglichen. Cujai betonte zudem die guten Perspektiven nach dem Abschluss – auch bundesweit.
Interessierte junge Menschen können sich direkt bei den Ansprechpartnerinnen Lena Neuhäuser und Bahar Aslan über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Weitere Informationen stehen außerdem online auf der Karriereseite der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung. Die Behörde sucht regelmäßig engagierte Nachwuchskräfte, die die Mission teilen, Menschen in Arbeit zu bringen.
Während der Ausbildung profitieren die Nachwuchskräfte bereits von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Dazu gehören tarifliche Bezahlung, 30 Urlaubstage sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Nach erfolgreichem Abschluss besteht in der Regel die Möglichkeit einer Festanstellung.
Quelle: Agentur für Arbeit Rosenheim