Die Aktion „Lese-Sommer“ hat in der Stadtbibliothek Geretsried am 1. August 2025 begonnen und läuft noch bis 19. September. Kinder und Jugendliche konnten bereits an mehreren Angeboten teilnehmen und haben dabei großen Zuspruch gezeigt. Ziel ist es, junge Menschen fürs Lesen zu begeistern und ihnen kreative Erlebnisse zu bieten.
Am 6. August bastelten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren Sommergirlanden. Am 20. August nahmen 9- bis 14-Jährige erfolgreich am Kreativ-Workshop „Textplosion & Tintenfunken“ teil. Als nächstes steht am Mittwoch, 3. September, ein Mario-Kart-Turnier auf dem Programm, das von 16:30 bis 19:00 Uhr für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren angeboten wird. Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.
Parallel dazu erhielten Teilnehmer:innen Zugang zu einer speziellen Buchauswahl, die nur im Rahmen der Aktion entliehen werden kann. Für jedes gelesene Buch bekommen die Kinder eine Bewertungskarte mit Stempel. Ab drei gelesenen Büchern gibt es einen Eisgutschein, und mit jeder weiteren Lektüre steigen die Chancen auf zusätzliche Gewinne. Bereits im Vorjahr war ein Filmnachmittag mit Popcorn als Abschluss geplant, für 2025 liegt dazu bislang keine Bestätigung vor.
Der Lese-Sommer hat schon jetzt viele Kinder zum Lesen motiviert und fördert Fantasie sowie Wortschatz. Bis zum 19. September können weitere Bücher gelesen und beim Gewinnspiel eingereicht werden.
Quelle: Stadtbibliothek Geretsried, lesesommer.de, Instagram/Facebook der Stadtbibliothek