Tourismus bleibt wichtiger Wirtschaftfaktor im Alpenwell Land


Der Tourismus ist weiter eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee.  Das zeigt die aktuelle Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“, die die Regionalentwicklung Oberland und die Tegernseer Tal Tourismus GmbH in Auftrag gegeben haben. In der dritten Auflage nach 2014 und 2019 liegt der touristische Gesamtumsatz in der Alpenregion Tegernsee Schliersee im Jahr 2024 bei rund 565 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 10,1 % gegenüber 2019 und fast 30 % mehr als 2014. Enthalten sind darin die Ausgaben von Übernachtung- sowie Tagesgästen im Gastgewerbe, Einzelhandel und für Dienstleistungen. Damit trägt der Tourismus der Studie zufolge zu rund 13 % zum gesamten Bruttoinlandsprodukt des Landkreises bei. Auch im Tölzer Land bleibt der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig. Das zeigt eine aktuelle Studie, die regelmäßig vom Tölzer Land Tourismus sowie weiteren oberbayerischen Regionen erhoben wird. Demnach erzielte die Branche im vergangenen Jahr Umsätze in Höhe von mehr als 377 Mio. EUR. Das entspricht nach Angaben von Tölzer Land Tourismus rund 13% mehr als noch 2019. Der Leiter von Tölzer Land Tourismus am Landratsamt, Wüstefeld sagt, die Tourismuswirtschaft habe die Pandemie gut überstanden und erweise sich für die regionale Wirtschaftsstruktur als sehr wichtiger, da resilienter Wirtschaftszweig.

(Symbolbild)