20 Jahre nach dem Augusthochwasser: Millioneninvestitionen in den Hochwasserschutz

Zum 20. Mal jährt sich das Augusthochwasser von 2005 im Alpenwelle-Land. Damals gab es schwere Schäden in der ganzen Region. Laut Wasserwirtschaftsamt Weilheim hat sich in Sachen Hochwasserschutz seitdem viel getan: Ufer und Sperren wurden saniert, Deiche und Mauern gebaut und vieles mehr. In den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg und Landsberg am Lech gab es insgesamt 119 Hochwasserschutzmaßnahmen, dazu kam der Neubau von 24 Rückhaltebecken. Insgesamt wurden für die Maßnahmen knapp 300 Millionen Euro investiert.