Moorschutz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen braucht mehr Geld

Moorschutz braucht mehr Geld – das fordern Naturschützer im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Bei einem Ortstermin in den Loisach-Kochelsee-Mooren betonten Landrat Josef Niedermaier und Landtagsabgeordneter Thomas Holz: Ohne verlässliche Finanzierung können wichtige Renaturierungen nicht umgesetzt werden. Ziel ist, trockengelegte Moore wieder zu vernässen – für mehr Artenvielfalt, Klimaschutz, Hochwasserschutz und Grundwasserspeicher. Laut Landratsamt wurden im Landkreis durch Renaturierung schon tausende Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart. Zwölf Prozent des Bodens im Landkreis sind Moorboden. Die Fördermittel des Freistaats reichen bei Weitem nicht aus, um flächendeckend zu renaturieren. Jetzt hoffen die Beteiligten auf mehr Geld vom Staat.

Bild: Mit Bürgermeister Anton Ortlieb (2. v. links) und MdL Thomas Holz (Mitte) machten sich die Mitglieder der Tölzer Moorachse ein Bild vor Ort.
Bildquelle: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen