Telefonbetrug den Kampf ansagen

Trickbetrug am Telefon beschäftigt die Behörden tagtäglich. Erst am Montag übergab eine 86-Jährige im Landkreis Landsberg am Lech nach einem Schockanruf Goldmünzen im Wert von 7.000 Euro. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd und die Seniorenbeauftragten der Landratsämter und Städte möchten Senioren besser vor Enkeltricks, Schockanrufen und falschen Polizisten schützen. Dazu fand im April ein Treffen statt. Landratsämter informieren in ihren Wartebereichen künftig auf Bildschirmen über Telefonbetrug. Ein anderes Konzept ist das Kabarettprogramm „Ned mit mir!“ von und mit Tom Bauer und einer Polizistin der Kripo Miesbach. Es informiert humorvoll über verschiedene Arten von Trickbetrug.

Bildquelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd