Fledermauskontrolle in der Wendelsteinhöhle

Der Münchner Verein für Höhlenkunde hat die Fledermaus-Winterquartiere in der Wendelsteinhöhle kontrolliert. Er dokumentierte, wie viele und welche Fledermausarten sich darin befinden. Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle ist im Winter aus Sicherheits- und Naturschutzgründen für Besucher gesperrt. Dabei spielt der Fledermausschutz eine wichtige Rolle: Jede Störung beim Winterschlaf kann dazu führen, dass die Tiere unnötige Energie verbrauchen und nicht überleben, so der Verein.

Bild: Eisbildung in der Wendelsteinhöhle, Frühjahr 2025
Foto: G. Keim, Verein für Höhlenkunde München