
Heute startet der Starnberger Kultursommer. Geplant sind Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Kinderprogramme und Schauspielabende, so die Stadt. Die Aufführungsformate werden klein gehalten, um trotz des Coronavirus ein besonderes Erlebnis zu bieten. Dafür wurden neue Spielstätten geschaffen, unter anderem auf dem Gelände des Münchner Ruder- und Segelvereins. Die Tickets sind auf der Homepage der Stadt oder des Museums Starnberger See erhältlich. Zusätzlich kann jede Karte im Juli und August genutzt werden, um das Museum kostenlos zu besuchen. Während der Veranstaltung gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Die FFP2-Maske darf am Sitzplatz abgenommen werden.