Landkreis Weilheim-Schongau
Regionale Nachrichten

Abfallwirtschaftsbericht der VIVO Warngau

Für das VIVO Kommunalunternehmen Warngau sind 2020 ingesamt über 67.700 Tonnen Abfall angefallen. Das ist die größte Menge, die das Unternehmen bisher zu entsorgen hatte. Das geht aus dem aktuellen Abfallwirtschaftsbericht hervor. Die Wertstoffe sind auf einen Höchststand geklettert, vor allem Altholz, Elektrogeräte und Altglas. Bei den Beseitigungsabfällen haben vor allem der Hausmüllmengen zugelegt, Sperrmüllsammlungen sind gesunken, heißt es. Das Wirtschaftsjahr 2020 schließt mit einem negativen Betriebsergebnis von über 4,5 Millionen Euro ab und fällt damit um knapp 5,2 Millionen Euro schlechter aus als 2019. Es ergibt sich aber auch ein positives Betriebsergebnis von über 1,2 Millionen Euro – 106-000 Euro mehr 2019.

Weitere

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"