Leerstand im Fokus: Neue Studie über Landkreis Miesbach

Im Landkreis Miesbach wird eine neue Studie zum Wohnungsleerstand vorgestellt. Sie zeigt, dass dort 4,3 Prozent der Wohnungen ungenutzt bleiben – mehr als in jedem anderen Landkreis im Münchner Umland. Experten und Kommunalvertreter diskutieren, wie leerstehender Wohnraum künftig besser genutzt werden kann.

Die Veranstaltung findet am Montag, 17. November 2025, im FoolsTheater Holzkirchen statt. Ab 18:30 Uhr beginnt der Einlass, um 19:00 Uhr startet die Präsentation. Bundestagsabgeordneter Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen) lädt zur öffentlichen Diskussion ein.

Die Studie des Forschungs- und Beratungsinstituts RegioKontext hat untersucht, warum in einer Region mit hohen Mieten und knappen Flächen vergleichsweise viele Wohnungen leer stehen. Sie soll neue Ansätze aufzeigen, um vorhandenen Wohnraum schneller zu aktivieren – etwa durch bessere Nutzungskonzepte statt Neubau auf der grünen Wiese.

Die Ergebnisse werden erstmals öffentlich präsentiert. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Austausch über mögliche Maßnahmen gegen Leerstand eingeladen. Eine Anmeldung unter www.karl-baer.eu/leerstand wird empfohlen, spontane Besucher sind ebenfalls willkommen.

Quelle: Karl Bär, MdB