Flüchtlingsunterkunft in Warngau “vorbildlich”

In Warngau läuft der Betrieb der großen Flüchtlingsunterkunft im Birkerfeld bislang weitgehend reibungslos. Das berichteten Betreiber und Helferkreis im Gemeinderat. Aktuell leben dort 290 Menschen – über 70 Prozent aus der Ukraine. Das größte Problem bleibt die fehlende Verkehrsanbindung nach Holzkirchen. Ein angekündigter Shuttle-Bus fehlt, viele Bewohner nutzen deshalb den Rufbus Hoki+, den die Gemeinde mitfinanziert. Der Bürgermeister kündigte an, beim Landkreis nachzuhaken. Die Sammelunterkunft ist bis Anfang 2027 befristet.

(Symbolbild)